Direkt zum Inhalt

Studieren probieren: Studieninfotage an der Hochschule Flensburg

Lilaner Hintergrund mit Bild einer jungen Frau, die lächelnd auf den Text zeigt: Studieren probieren - Studieninfotage 22. und 23. Mai 2025
Eckdaten
Start
Ende
Campus
Anmeldung

Am 22. und 23. Mai 2025 heißt es wieder: Studieren probieren! Hier können Studieninteressierte den Campus und die Studienangebote der Hochschule Flensburg kennenlernen. Wir freuen uns auf euch!

Sei einen Tag lang Studierende*r

Am 22. und 23. Mai hast du die Gelegenheit, einen Einblick in das Hochschulleben an der Hochschule Flensburg zu bekommen. Wir laden dich ein, unsere Labore, Seminarräume und Hörsäle zu erkunden. Erlebe spannende Mini-Vorlesungen, werde Teil von Laborübungen und genieße das Campusflair!

Informiere dich über unsere Studiengänge, triff deine zukünftigen Dozent*innen und nutze die Gelegenheit, unseren Studierenden alle deine Fragen zu stellen. Fühl dich für einen Tag als echte*r Student*in. Auch die Studienberatung ist vor Ort, um dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Weitere Details zum Programm folgen!

Anmeldung

Wenn das für dich spannend klingt, freuen wir uns, wenn du dich für einen oder gleich für beide Studieninfotage anmeldest! Fülle dafür einfach das Anmeldeformular unter diesem Link aus.

Das Programm

Die Infotage sind thematisch gestaltet, damit du deine Interessen und Stärken gezielt erkunden und ausprobieren kannst. Es erwartet dich:

  • Donnerstag, 22.05.2025

    • -
      • Noch nicht bekannt
        Tipps und Tricks zur Studienorientierung und Bewerbung
        Die Zentrale Studienberatung informiert zu allem Wichtigen rund um die Bewerbung.
    • -
      • Containergebäude 12.2., Raum 12.2.-6
        Vorlesung "Digitale Wirtschaft"
        Achtung: In dieser Vorlesung gibt es nur ein begrenztes Platzangebot!
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
      • TechShop, H-Gebäude, Raum H076
        Labor Produktionstechnik zum Anfassen! "Tech-shop in Action"
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
      • H-Gebäude, Raum H89
        Labor: Besondere Eigenschaften von normalen Materialien
    • -
      • TechShop, H-Gebäude, Raum H076
        Labor Produktionstechnik zum Anfassen! "Tech-shop in Action"
    • -
      • Noch nicht bekannt
        Tipps und Tricks zur Studienorientierung und Bewerbung
    • -
      • H-Gebäude, Raum H89
        Labor: Besondere Eigenschaften von normalen Materialien
    • -
    • -
  • Freitag, 23.05.2025

    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
      • Noch nicht bekannt
        Tipps und Tricks zur Studienorientierung und Bewerbung
    • -
    • -
      • Noch nicht bekannt
        Vorlesung: "Mal eben die Welt retten!" Verfahrenstechnik in Beispielen
    • -
      • H-Gebäude, Raum H89
        Labor: Besondere Eigenschaften von normalen Materialien
    • -
      • TechShop, H-Gebäude, Raum H076
        Labor Produktionstechnik zum Anfassen! "Tech-shop in Action"
    • -
    • -
    • -
    • -
      • H-Gebäude, Raum H89
        Labor: Besondere Eigenschaften von normalen Materialien
    • -
      • D-Gebäude, Raum D122
        Labor: "Tanz der Strukturen" Formen und Kontrolle der Strukturschwingungen
    • -
    • -
      • D-Gebäude, Raum D121
        Naturwissenschaftliche Grundlagen der Bio- und Lebensmitteltechnologie
    • -
    • -
      • D-Gebäude, Raum D105
        Vorlesung: Berechnung eines Autosprungs über 4 Busse in Theorie und Simulation oder "Wozu Technische Mechanik alles gut sein kann"
    • -
    • -
      • H-Gebäude, Raum H89
        Labor: Besondere Eigenschaften von normalen Materialien
    • -
      • TechShop, H-Gebäude, Raum H076
        Labor Produktionstechnik zum Anfassen! "Tech-shop in Action"
    • -
      • D-Gebäude, Raum D122
        Labor: "Tanz der Strukturen" Formen und Kontrolle der Strukturschwingungen
    • -
      • Noch nicht bekannt
        Tipps und Tricks zur Studienorientierung und Bewerbung
    • -
      • H-Gebäude, Raum H104
        Thermodynamik - Was macht die Wärmepumpe zum Klimaretter?
    • -
      • D-Gebäude, Raum D121
        Naturwissenschaftliche Grundlagen der Bio- und Lebensmitteltechnologie
    • -
      • H-Gebäude, Raum H89
        Labor: Besondere Eigenschaften von normalen Materialien